| CHERUSKER | • Cherusker S. Angehöriger des historischen, gleichnamigen Stammesverbandes, der vor allem im Gebiet zwischen der Weser… |
| ERKOCHTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERSCHRÄKE | • erschräke V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erschrecken. • erschräke V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erschrecken. • erschräke V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs erschrecken. |
| ERSCHRECK | • erschreck V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erschrecken. |
| KOSCHERER | • koscherer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs koscher. • koscherer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs koscher. • koscherer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs koscher. |
| KRIECHERL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRIECHERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRIECHERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRÜSCHERE | • krüschere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs krüsch. • krüschere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs krüsch. • krüschere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs krüsch. |
| REHRÜCKEN | • Rehrücken S. Fleisch/Fleischgericht von der Rückenpartie eines Rehs. • Rehrücken S. Kuchen in der Form von [1]. |
| RÜCKKEHRE | • rückkehre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rückkehren. • rückkehre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rückkehren. • rückkehre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rückkehren. |
| VERKRACHE | • verkrache V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkrachen. • verkrache V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkrachen. • verkrache V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verkrachen. |
| VERKRIECH | • verkriech V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkriechen. |
| VERKRÖCHE | • verkröche V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs verkriechen. • verkröche V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs verkriechen. • verkröche V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs verkriechen. |