| BETULICHE | • betuliche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betulich. • betuliche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betulich. • betuliche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betulich. |
| DEUTLICHE | • deutliche V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs deutlich. • deutliche V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs deutlich. • deutliche V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs deutlich. |
| DURCHEILE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINLEUCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINSCHULE | • einschule V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einschulen. • einschule V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einschulen. • einschule V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einschulen. |
| FUSCHELEI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GLEICHTUE | • gleichtue V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs gleichtun. • gleichtue V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs gleichtun. • gleichtue V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs gleichtun. |
| GREULICHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEUCHELEI | • Heuchelei S. Vortäuschen von Unwahrheiten; eine Form von Lügen. |
| LEICHTTUE | • leichttue V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs leichttun. • leichttue V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs leichttun. • leichttue V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs leichttun. |
| LEINTUCHE | • Leintuche V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Leintuch. |
| LUETISCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NEUERLICH | • neuerlich Adj. Unlängst geschehen, jetzt wiederholend. |
| TREULICHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TUSCHELEI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNEHELICH | • unehelich Adj. Nicht aus einer gültigen Ehe stammend (Nachkommen). • unehelich Adj. Nicht auf die Ehe bezogen. |
| UNGLEICHE | • ungleiche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ungleich. • ungleiche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ungleich. • ungleiche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ungleich. |