| BEHORCHEN | • behorchen V. Heimlich zuhören, wenn andere sich unterhalten. • behorchen V. Die Geräusche, die Herz und Lunge machen, (mit einem Stethoskop) abhören. |
| BEHORCHET | • behorchet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs behorchen. |
| BEHORCHTE | • behorchte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs behorcht. • behorchte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs behorcht. • behorchte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs behorcht. |
| BERGEHOCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEHORCHEN | • gehorchen V. Intransitiv: einer Anweisung Folge leisten; einen Befehl ausführen. |
| GEHORCHET | • gehorchet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gehorchen. |
| GEHORCHTE | • gehorchte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gehorchen. • gehorchte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gehorchen. • gehorchte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gehorchen. |
| HEROISCHE | • heroische V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heroisch. • heroische V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heroisch. • heroische V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heroisch. |
| HOCHDREHE | • hochdrehe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochdrehen. • hochdrehe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochdrehen. • hochdrehe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochdrehen. |
| HOCHREINE | • hochreine V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hochrein. • hochreine V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hochrein. • hochreine V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hochrein. |
| HOCHWERFE | • hochwerfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochwerfen. • hochwerfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochwerfen. • hochwerfe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochwerfen. |
| HORCHENDE | • horchende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs horchend. • horchende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs horchend. • horchende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs horchend. |
| KEHRWOCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOCHLEHRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| METERHOCH | • meterhoch Adj. Eine Höhe von mindestens einem Meter besitzend. |
| SCHROHERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |