| BEDECKTEM | • bedecktem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bedeckt. • bedecktem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bedeckt. |
| BELECKTEM | • belecktem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beleckt. • belecktem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beleckt. |
| ERWECKTEM | • erwecktem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erweckt. • erwecktem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erweckt. |
| GEDECKTEM | • gedecktem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedeckt. • gedecktem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedeckt. |
| GELECKTEM | • gelecktem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geleckt. • gelecktem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geleckt. |
| GEMECKERT | • gemeckert Partz. Partizip Perfekt des Verbs meckern. |
| GENECKTEM | • genecktem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geneckt. • genecktem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geneckt. |
| GEPECKTEM | • gepecktem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepeckt. • gepecktem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepeckt. |
| GERECKTEM | • gerecktem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gereckt. • gerecktem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gereckt. |
| GEWECKTEM | • gewecktem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geweckt. • gewecktem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geweckt. |
| GEZECKTEM | • gezecktem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezeckt. • gezecktem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezeckt. |
| MECKERTEN | • meckerten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs meckern. • meckerten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs meckern. • meckerten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs meckern. |
| MECKERTET | • meckertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs meckern. • meckertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs meckern. |