| ERSTICKE | • ersticke V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ersticken. • ersticke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ersticken. • ersticke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ersticken. |
| ESTRICHE | • Estriche V. Nominativ Plural des Substantivs Estrich. • Estriche V. Genitiv Plural des Substantivs Estrich. • Estriche V. Akkusativ Plural des Substantivs Estrich. |
| PIERCEST | • piercest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs piercen. |
| REICHEST | • reichest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs reichen. |
| REICHSTE | • reichste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs reich. • reichste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs reich. • reichste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs reich. |
| RIECHEST | • riechest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs riechen. |
| SCHEITER | • scheiter V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs scheitern. • scheiter V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs scheitern. • Scheiter V. Nominativ Plural des Substantivs Scheit. |
| SCHEITRE | • scheitre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs scheitern. • scheitre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs scheitern. • scheitre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs scheitern. |
| SCHREIET | • schreiet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schreien. |
| SCHREITE | • schreite V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schreiten. • schreite V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schreiten. • schreite V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schreiten. |
| SEICHTER | • seichter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs seicht. • seichter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs seicht. • seichter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs seicht. |
| SICHERTE | • sicherte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sichern. • sicherte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sichern. • sicherte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sichern. |
| SICKERTE | • sickerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sickern. • sickerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sickern. • sickerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sickern. |
| STREICHE | • streiche V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs streichen. • streiche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs streichen. • streiche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs streichen. |