| CROSSES | • Crosses V. Nominativ Plural des Substantivs Cross. • Crosses V. Genitiv Plural des Substantivs Cross. • Crosses V. Dativ Plural des Substantivs Cross. |
| CROSSRADS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERSCHLOSS | • erschloss V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erschließen. • erschloss V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erschließen. |
| ERSCHOSS | • erschoss V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erschießen. • erschoss V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erschießen. |
| ERSCHOSST | • erschosst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erschießen. • erschosst V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erschießen. |
| RÜCKSTOSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHLOSSER | • schlosser V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schlossern. • schlosser V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlossern. • Schlosser S. Handwerker oder Industriearbeiter, der Metall und Kunststoff ver- oder bearbeitet oder Gegenstände repariert… |
| SCHLOSSRE | • schlossre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schlossern. • schlossre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlossern. • schlossre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schlossern. |
| SCHOSSER | • Schosser S. Verfrüht blühende Pflanze. |
| SCHOSSERN | • Schossern V. Dativ Plural des Substantivs Schosser. |
| SCHOSSERS | • Schossers V. Genitiv Singular des Substantivs Schosser. |
| SORBISCHS | • Sorbischs V. Genitiv Singular des Substantivs Sorbisch. |
| TORSCHUSS | • Torschuss S. Sport: Schuss des Spielgeräts (Ball, Puck) in Richtung auf das Tor oder auch ins Tor. |
| VERSCHOSS | • verschoss V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verschießen. • verschoss V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verschießen. |
| VORSCHOSS | • vorschoss V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorschießen. • vorschoss V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorschießen. |
| VORSCHÖSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORSCHUSS | • Vorschuss S. Ein im Voraus gegebener Geldbetrag (gegen zukünftige Leistung). |
| ZERSCHOSS | • zerschoss V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerschießen. • zerschoss V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerschießen. |