| PANSCHST | • panschst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs panschen. |
| SCHNAPST | • schnapst V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schnapsen. • schnapst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnapsen. • schnapst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnapsen. |
| SCHNIPST | • schnipst V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schnipsen. • schnipst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnipsen. • schnipst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnipsen. |
| ANSPUCKST | • anspuckst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anspucken. |
| PANSCHEST | • panschest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs panschen. |
| PANTSCHST | • pantschst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pantschen. |
| PATSCHENS | • Patschens V. Genitiv Singular des Substantivs Patschen. |
| PLANSCHST | • planschst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs planschen. |
| PÖSTCHENS | • Pöstchens V. Genitiv Singular des Substantivs Pöstchen. |
| PUTSCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHNAPPST | • schnappst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnappen. |
| SCHNAPSET | • schnapset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schnapsen. |
| SCHNAPSTE | • schnapste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schnapsen. • schnapste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schnapsen. • schnapste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schnapsen. |
| SCHNIPPST | • schnippst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnippen. |
| SCHNIPSET | • schnipset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schnipsen. |
| SCHNIPSTE | • schnipste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schnipsen. • schnipste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schnipsen. • schnipste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schnipsen. |
| SCHNUPFST | • schnupfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnupfen. |
| SCHUPSTEN | • schupsten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schupsen. • schupsten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schupsen. • schupsten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schupsen. |
| SPACKSTEN | • spacksten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs spack. • spacksten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs spack. • spacksten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs spack. |
| SPECHTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |