| CAMPUSSEN | • Campussen V. Dativ Plural des Substantivs Campus. |
| MANDSCHUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÄUSCHENS | • Mäuschens V. Genitiv Singular des Substantivs Mäuschen. |
| MUCKSENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MUSISCHEN | • musischen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs musisch. • musischen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs musisch. • musischen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs musisch. |
| SÄUMCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCANDIUMS | • Scandiums V. Genitiv Singular des Substantivs Scandium. |
| SCHÄUMENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHMAUSEN | • schmausen V. Mit Genuss essen; etwas Leckeres essen. |
| SCHMÄUSEN | • Schmäusen V. Dativ Plural des Substantivs Schmaus. |
| SCHMULENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHMUSEN | • schmusen V. Sich an jemanden zärtlich anschmiegen. |
| SCHMUSEND | • schmusend Partz. Partizip Präsens des Verbs schmusen. |
| SCHMUSENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHMUSERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHMUSTEN | • schmusten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schmusen. • schmusten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schmusen. • schmusten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schmusen. |
| UNMUSISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |