| AUSZISCHT | • auszischt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auszischen. • auszischt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auszischen. |
| DURCHSITZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHMUTZIG | • schmutzig Adj. Nicht sauber, mit Schmutz behaftet. • schmutzig Adj. Übertragen: moralisch nicht einwandfrei, ohne Anstand. |
| SCHULZEIT | • Schulzeit S. Tageszeit, in der in einer Schule Lehrbetrieb stattfindet, von Schulbeginn bis Schulschluss. • Schulzeit S. Lebensabschnitt, in dem eine Person zur Schule geht, von der Einschulung bis zum Schulabschluss. |
| ZISCHLAUT | • Zischlaut S. Linguistik: Zischlaute sind die Untergruppe der Reibelaute/ Frikative, die am Zahndamm oder am vorderen… |
| ZUFLICKST | • zuflickst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuflicken. |
| ZUGSCHEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUNICKEST | • zunickest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zunicken. |
| ZUNICKST | • zunickst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zunicken. |
| ZUREICHST | • zureichst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zureichen. |
| ZUSCHICKT | • zuschickt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschicken. • zuschickt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschicken. |
| ZUSCHIEBT | • zuschiebt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschieben. • zuschiebt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschieben. |
| ZUSCHNEIT | • zuschneit V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschneien. • zuschneit V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschneien. |
| ZUSCHNITT | • zuschnitt V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschneiden. • zuschnitt V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschneiden. • Zuschnitt S. Nur Singular: das Schneiden oder Sägen von Materialien nach Schablone oder Maßvorgabe. |
| ZUSCHRIFT | • Zuschrift S. Brief (oder E-Mail), der als Reaktion auf etwas an jemanden geschickt wird. |
| ZUSICHERT | • zusichert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusichern. • zusichert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusichern. • zusichert V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusichern. |
| ZUSPRICHT | • zuspricht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusprechen. |
| ZUSTICHST | • zustichst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustechen. |
| ZUSTICHT | • zusticht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustechen. |