| LEICHNAMS | • Leichnams V. Genitiv Singular des Substantivs Leichnam. |
| LIMNISCH | • limnisch Adj. Biologie: im Süßwasser lebend oder entstanden. |
| LIMNISCHE | • limnische V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs limnisch. • limnische V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs limnisch. • limnische V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs limnisch. |
| MALISCHEN | • malischen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs malisch. • malischen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs malisch. • malischen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs malisch. |
| MELISCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MILCHENES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MILCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MILCHNERS | • Milchners V. Genitiv Singular des Substantivs Milchner. |
| MILCHNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MISCHLING | • Mischling S. Biologie: das Ergebnis einer Kreuzung verschiedener Zuchtlinien, Rassen oder Arten. • Mischling S. Veraltend, heute meist als abwertend empfunden: ein Mensch, dessen Eltern oder Vorfahren zu verschiedenen… |
| NÄMLICHES | • nämliches V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nämlich. • nämliches V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nämlich. • nämliches V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs nämlich. |
| SCHELMIN | • Schelmin S. Weibliche Person, die gerne scherzt und neckt. • Schelmin S. Veraltet: durchtriebene, unehrliche weibliche Person. |
| SCHILFNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHIMMELN | • schimmeln V. Von Schimmelpilzen besiedelt werden. • Schimmeln V. Dativ Plural des Substantivs Schimmel. |
| SCHLEIMEN | • schleimen V. Ein zähflüssiges Sekret absondern. • schleimen V. Umgangssprachlich: durch (übertriebene) Zuneigung / Zuwendung die Gunst von jemandem erlangen wollen. • Schleimen V. Dativ Plural des Substantivs Schleim. |
| SCHLIMMEN | • schlimmen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs schlimm. • schlimmen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs schlimm. • schlimmen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Adjektivs schlimm. |
| SCHMIELEN | • Schmielen V. Nominativ Plural des Substantivs Schmiele. • Schmielen V. Genitiv Plural des Substantivs Schmiele. • Schmielen V. Dativ Plural des Substantivs Schmiele. |
| UMSCHLING | • umschling V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umschlingen. |