| EINSCHWÜR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERWÜCHSEN | • erwüchsen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erwachsen. • erwüchsen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erwachsen. |
| ERWÜNSCH | • erwünsch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erwünschen. |
| ERWÜNSCHE | • erwünsche V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erwünschen. • erwünsche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erwünschen. • erwünsche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erwünschen. |
| ERWÜNSCHT | • erwünscht Adj. Von jemandem gewollt, herbeigesehnt. • erwünscht Partz. Partizip Perfekt des Verbs erwünschen. • erwünscht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erwünschen. |
| NACHWÜRF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHWÜRFE | • nachwürfe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachwerfen. • nachwürfe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachwerfen. |
| NACHWÜRFT | • nachwürft V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachwerfen. |
| NACHWÜRZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHWÜRZE | • nachwürze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachwürzen. • nachwürze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachwürzen. • nachwürze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachwürzen. |
| NACHWÜRZT | • nachwürzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachwürzen. • nachwürzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachwürzen. • nachwürzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachwürzen. |
| REINWÜSCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHWÜREN | • schwüren V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schwören. • schwüren V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schwören. • Schwüren V. Dativ Plural des Substantivs Schwur. |
| VERWÜNSCH | • verwünsch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verwünschen. |
| WÜNSCHBAR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WÜRFCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WÜRFCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WÜRMCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WÜRMCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WÜRSTCHEN | • Würstchen S. Dünne Brühwurst im Saitling. • Würstchen S. Bedauernd oder geringschätzig: schwacher, benachteiligter Mensch. |