| CHOPPERN | • Choppern V. Dativ Plural des Substantivs Chopper. |
| RIPPCHEN | • Rippchen S. Verkleinerungsform von Rippe. • Rippchen S. Gastronomie: Fleischstück mit Knochen aus dem Rippenbereich eines Schlachttieres (insbesondere des Schweins). |
| GRÜPPCHEN | • Grüppchen S. Kleine Gruppe. |
| NACHTRUPP | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RIPPCHENS | • Rippchens V. Genitiv Singular des Substantivs Rippchen. |
| SCHEPPERN | • scheppern V. Intransitiv: in kurzer Folge blecherne helle Töne verursachen oder erzeugen. |
| SCHIPPERN | • schippern V. Mit Hilfsverb sein: sich mit einem Wasserfahrzeug fortbewegen, eine Reise zur See machen. • schippern V. Mit Hilfsverb haben: mit einem Schiff transportieren. • Schippern V. Dativ Plural des Substantivs Schipper. |
| SCHNAPPER | • Schnapper S. Ichthyologie: Vertreter der Familie der Lutjanidae, mariner Raubfische in Riffen des Indopazifiks und Atlantiks. • Schnapper S. Allgemein, auf Mensch oder Tier bezogen, veraltet: einer, der nach etwas schnappt in Form eines zuschnappenden… • Schnapper S. Technik, Mechanik: ein Bauteil, das selbsttätig einschnappt oder einrastet und damit eine Verriegelungsfunktion… |
| SCHNÄPPER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHNÄPPRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHNEPPER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHNEPPRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHNUPPER | • schnupper V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schnuppern. • schnupper V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnuppern. |
| SCHNUPPRE | • schnuppre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schnuppern. • schnuppre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnuppern. • schnuppre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schnuppern. |
| SCHRAPPEN | • schrappen V. Hilfsverb haben: schaben, kratzen, meist um dadurch Gemüse, besonders Wurzeln und Rüben zu säubern (aber… • schrappen V. Hilfsverb sein: mit etwas über etwas schaben, kratzen, so dass Geräusche und Schleifspuren entstehen. • schrappen V. Hilfsverb haben: Geld ansammeln, scheffeln. |
| SCHRIPPEN | • Schrippen V. Nominativ Plural des Substantivs Schrippe. • Schrippen V. Genitiv Plural des Substantivs Schrippe. • Schrippen V. Dativ Plural des Substantivs Schrippe. |
| SCHRUPPEN | • schruppen V. Fachsprachlich: Holz grob durch Abheben dicker Späne bearbeiten. |
| TREPPCHEN | • Treppchen S. Kleine Treppe. • Treppchen S. Jargon, Sport: Podest für die Plätze 1 bis 3. |
| TRÜPPCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |