Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste von Wörtern enthalten

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89


Es gibt 20 Wörter enthalten C, H, 2N, O und R

ANCHORMANAnchorman S. Journalistik: Moderator oder Redakteur im Fernsehstudio, der durch eine Nachrichtensendung führt und…
ANCHORMENAnchormen V. Nominativ Plural des Substantivs Anchorman.
Anchormen V. Genitiv Plural des Substantivs Anchorman.
Anchormen V. Dativ Plural des Substantivs Anchorman.
ARCHONTENArchonten V. Nominativ Plural des Substantivs Archon.
Archonten V. Genitiv Plural des Substantivs Archon.
Archonten V. Dativ Plural des Substantivs Archon.
ASYNCHRONEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
BEROCHNENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
BRONCHIENBronchien V. Nominativ Plural des Substantivs Bronchie.
Bronchien V. Genitiv Plural des Substantivs Bronchie.
Bronchien V. Dativ Plural des Substantivs Bronchie.
CHRONIKENChroniken V. Nominativ Plural des Substantivs Chronik.
Chroniken V. Genitiv Plural des Substantivs Chronik.
Chroniken V. Dativ Plural des Substantivs Chronik.
CORNICHONCornichon S. Gastronomie, meist Plural: junges Gürkchen, das zusammen mit Gewürzen in einem Essigsud eingelegt ist.
GEROCHNENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
MONARCHENMonarchen V. Genitiv Singular des Substantivs Monarch.
Monarchen V. Dativ Singular des Substantivs Monarch.
Monarchen V. Akkusativ Singular des Substantivs Monarch.
MONARCHINMonarchin S. Weibliches Staatsoberhaupt einer Monarchie.
NACHGORENnachgoren V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachgären.
nachgoren V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachgären.
NERONISCHneronisch Adj. Den römischen Kaiser Nero betreffend; auch: auf dessen Regierungszeit bezogen, dieser zugehörig.
neronisch Adj. Bei Personen: in seinen Eigenschaften dem römischen Kaiser Nero ähnelnd, dessen Wesenszügen entsprechend.
NORISCHENnorischen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs norisch.
norischen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs norisch.
norischen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs norisch.
RONCHENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
SCHNOBERNEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
SCHNORRENschnorren V. Transitiv, umgangssprachlich: jemanden aus Gewohnheit immer wieder um Kleinigkeiten wie Kleingeld, Zigaretten…
schnorren V. Transitiv, umgangssprachlich: höflich für sich selbst um Kleinigkeiten wie Kleingeld, Zigaretten oder…
SCHONERNSchonern V. Dativ Plural des Substantivs Schoner.
SYNCHRONsynchron Adj. Zeitlich beziehungsweise vom Ablauf her übereinstimmend.
synchron Adj. Linguistik: in einem begrenzten Zeitabschnitt.
SYNCHRONEsynchrone V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs synchron.
synchrone V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs synchron.
synchrone V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs synchron.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.