| IRISCHER | • irischer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs irisch. • irischer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs irisch. • irischer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs irisch. |
| IRRLICHT | • Irrlicht S. Kleine vom Boden aufsteigende Flämmchen, vorzugsweise auf sumpfigen und moorigem Gelände; in der Vergangenheit… • Irrlicht S. Märchenwesen. |
| IRRWISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ARCHIVIER | • archivier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs archivieren. |
| CHARIVARI | • Charivari S. Ungeordneter Ablauf oder Zustand. • Charivari S. Musik: gleichzeitiges und ungeordnetes Spielen verschiedener Instrumente. • Charivari S. Polterabend bei einer Wiederverheiratung. |
| CHIFFRIER | • chiffrier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs chiffrieren. |
| CHIRURGIE | • Chirurgie S. Kein Plural: Teilgebiet der Medizin, das Störungen und Veränderungen der Organe mittels operativer Eingriffe… • Chirurgie S. Umgangssprachlich: Abteilung im Krankenhaus, die für chirurgische Eingriffe zuständig ist. |
| CHIRURGIN | • Chirurgin S. Medizin: Fachärztin für operative Heilbehandlung. |
| IRDISCHER | • irdischer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs irdisch. • irdischer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs irdisch. • irdischer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs irdisch. |
| IRRLICHTE | • Irrlichte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Irrlicht. • Irrlichte V. Nominativ Plural des Substantivs Irrlicht. • Irrlichte V. Genitiv Plural des Substantivs Irrlicht. |
| IRRLICHTS | • Irrlichts V. Genitiv Singular des Substantivs Irrlicht. |
| IRRWISCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| IRRWISCHS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RICHTERIN | • Richterin S. Weibliche Person die die Rechtsprechung ausübt oder bei Gericht Recht spricht; Anwendung von Rechtsgrundsätzen… |
| RICHTIGER | • richtiger V. Nominativ Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs richtig. • richtiger V. Genitiv Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs richtig. • richtiger V. Dativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs richtig. |
| TIERREICH | • Tierreich S. Gesamtheit aller Tiere in systematisch-taxonomischer Sicht. |
| TRIERISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |