| RÜCKZUG | • Rückzug S. Das Sichzurückziehen. • Rückzug S. Die Beendigung, das Niederlegen einer zuvor ausgeübten Betätigung oder Funktion (eines Amtes, einer… • Rückzug S. Speziell; von militärischen Truppen oder Ähnlichem: Zurückweichen, Sichentfernen von einem Gegner. |
| RÜCKFLUG | • Rückflug S. Flug, der zurück zu dem Ort führt, von dem aus jemand gestartet ist. |
| RÜCKZUGE | • Rückzuge V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Rückzug. |
| RÜCKZUGS | • Rückzugs V. Genitiv Singular des Substantivs Rückzug. |
| BERÜCKUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RECKÜBUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÜCKFLUGE | • Rückfluge V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Rückflug. |
| RÜCKFLUGS | • Rückflugs V. Genitiv Singular des Substantivs Rückflug. |
| RÜCKZUGES | • Rückzuges V. Genitiv Singular des Substantivs Rückzug. |
| ZUGBRÜCKE | • Zugbrücke S. Architektur, historisch: eine an Ketten vom Endpunkt her hochziehbare Brücke über Burg- und Festungsgräben. |
| ZURÜCKGAB | • zurückgab V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zurückgeben. • zurückgab V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zurückgeben. |
| ZURÜCKGÄB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZURÜCKGEB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZURÜCKGEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZURÜCKLAG | • zurücklag V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zurückliegen. • zurücklag V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zurückliegen. |
| ZURÜCKLÄG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZURÜCKLEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZURÜCKZOG | • zurückzog V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zurückziehen. • zurückzog V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zurückziehen. |
| ZURÜCKZÖG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |