| ANFOCHTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFSTOCKT | • aufstockt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstocken. • aufstockt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstocken. |
| BOTSCHAFT | • Botschaft S. Eine Mitteilung von jemandem. • Botschaft S. Eine diplomatische Vertretung eines Staates im Ausland. • Botschaft S. Gebäude, in dem [2] vertreten ist. |
| ERFOCHTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLOCHTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLOCHTST | • flochtst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flechten. |
| FLOCKTEST | • flocktest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flocken. • flocktest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs flocken. |
| FOCHTEST | • fochtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fechten. |
| FOCHTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FORSCHTET | • forschtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs forschen. • forschtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs forschen. |
| HOCHSTIFT | • Hochstift S. Territorium im Heiligen Römischen Reich, in dem die staatliche Souveränität von einem Bischof (Fürstbischof… |
| ORTSCHAFT | • Ortschaft S. Zusammenhängendes Siedlungsgebiet. • Ortschaft S. Recht: Teil einer Gemeinde. |
| SCHAFOTT | • Schafott S. Erhöhte Richtstätte für Hinrichtungen. |
| SCHAFOTTE | • Schafotte V. Nominativ Plural des Substantivs Schafott. • Schafotte V. Genitiv Plural des Substantivs Schafott. • Schafotte V. Akkusativ Plural des Substantivs Schafott. |
| SCHAFOTTS | • Schafotts V. Genitiv Singular des Substantivs Schafott. |
| SCHWOFTET | • schwoftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schwofen. • schwoftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schwofen. |
| TORFSTICH | • Torfstich S. Abbau des Rohstoffs Torf, um ihn zu verbrennen oder in Gärtnereien einzusetzen. • Torfstich S. Ort/Loch in der Erde, an dem [1] durchgeführt wird/wurde. |