| ANFOCHT | • anfocht V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfechten. • anfocht V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfechten. |
| FOCHTEN | • fochten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fechten. • fochten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fechten. |
| FLOCHTEN | • flochten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flechten. • flochten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flechten. |
| ANFOCHTEN | • anfochten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfechten. • anfochten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfechten. |
| ANFOCHTET | • anfochtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfechten. |
| ANFOCHTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINFLOCHT | • einflocht V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einflechten. • einflocht V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einflechten. |
| ENTFLOCHT | • entflocht V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entflechten. • entflocht V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entflechten. |
| ERFOCHTEN | • erfochten Partz. Partizip Perfekt des Verbs erfechten. • erfochten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erfechten. • erfochten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erfechten. |
| ERFOCHTNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FONETISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FORSCHTEN | • forschten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs forschen. • forschten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs forschen. • forschten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs forschen. |
| GEFOCHTEN | • gefochten Adj. Ein Gefecht mit Waffen oder Worten durchgeführt habend. • gefochten Partz. Partizip Perfekt des Verbs fechten. |
| GEFOCHTNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHFOLGT | • nachfolgt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachfolgen. • nachfolgt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachfolgen. |
| NACHFORMT | • nachformt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachformen. • nachformt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachformen. |
| NACHTTOPF | • Nachttopf S. Behältnis für Kot, Urin und Erbrochenes. |
| SCHNOFELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHWOFTEN | • schwoften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schwofen. • schwoften V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schwofen. • schwoften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schwofen. |