| FÄHNRICH | • Fähnrich S. Militär, kein Plural: Dienstgrad eines Offiziersanwärters, in Deutschland zwischen dem Fahnenjunker… • Fähnrich S. Person, die den Dienstgrad eines Fähnrichs innehat. |
| FÄHNRICHE | • Fähnriche V. Nominativ Plural des Substantivs Fähnrich. • Fähnriche V. Genitiv Plural des Substantivs Fähnrich. • Fähnriche V. Akkusativ Plural des Substantivs Fähnrich. |
| FÄHNRICHS | • Fähnrichs V. Genitiv Singular des Substantivs Fähnrich. |
| FRÜHCHEN | • Frühchen S. Zu früh geborener Säugling. |
| FRÜHCHENS | • Frühchens V. Genitiv Singular des Substantivs Frühchen. |
| HOCHÖFNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOCHRUFEN | • Hochrufen V. Dativ Plural des Substantivs Hochruf. |
| NACHFAHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHFAHRE | • nachfahre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachfahren. • nachfahre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachfahren. • nachfahre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachfahren. |
| NACHFAHRS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHFAHRT | • nachfahrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachfahren. |
| NACHFÄHRT | • nachfährt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachfahren. |
| NACHFUHR | • nachfuhr V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachfahren. • nachfuhr V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachfahren. |
| NACHFUHRT | • nachfuhrt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachfahren. |
| NACHFÜHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHFÜHRE | • nachführe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachführen. • nachführe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachführen. • nachführe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachführen. |
| NACHFÜHRT | • nachführt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachführen. • nachführt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachführen. • nachführt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachfahren. |