| PÖSTCHEN | • Pöstchen S. Im Vergleich zu anderen unbedeutende Arbeitsstelle, verhältnismäßig unwichtiges Amt. |
| SCHÖPFET | • schöpfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schöpfen. |
| SCHÖPFTE | • schöpfte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schöpfen. • schöpfte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schöpfen. • schöpfte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schöpfen. |
| ERSCHÖPFT | • erschöpft Adj. Von Personen: sehr müde und ausgelaugt sein. • erschöpft Adj. Von Dingen: verfügbares Pensum aufgebraucht. • erschöpft Partz. Partizip Perfekt des Verbs erschöpfen. |
| GESCHÖPFT | • geschöpft Partz. Partizip Perfekt des Verbs schöpfen. |
| PFLÖCKEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PFÖSTCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PFÖTCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PÖSTCHENS | • Pöstchens V. Genitiv Singular des Substantivs Pöstchen. |
| SCHÖPFEST | • schöpfest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schöpfen. |
| SCHÖPFTEN | • schöpften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schöpfen. • schöpften V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schöpfen. • schöpften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schöpfen. |
| SCHÖPFTET | • schöpftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schöpfen. • schöpftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schöpfen. |
| SCHÖPPELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHRÖPFET | • schröpfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schröpfen. |
| SCHRÖPFTE | • schröpfte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schröpfen. • schröpfte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schröpfen. • schröpfte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schröpfen. |
| TÖLPISCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÖPFCHENS | • Töpfchens V. Genitiv Singular des Substantivs Töpfchen. |