| BÜTZCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTZÜCKST | • entzückst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entzücken. |
| FÜRZCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÜTZCHENS | • Mützchens V. Genitiv Singular des Substantivs Mützchen. |
| SCHÜRZEN | • schürzen V. Rockähnliche Kleidungsstücke am Körper hochnehmen. • schürzen V. (Verächtlich) die Lippen in Falten legen und leicht nach vorn schieben. • schürzen V. Etwas zum Ende hin zu einem Knoten binden. |
| SCHÜRZEND | • schürzend Partz. Partizip Präsens des Verbs schürzen. |
| SCHÜRZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHÜRZTEN | • schürzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schürzen. • schürzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schürzen. • schürzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schürzen. |
| SCHÜTZEN | • schützen V. Verteidigen; vor negativen Veränderungen bewahren. • Schützen V. Genitiv Singular des Substantivs Schütze. • Schützen V. Dativ Singular des Substantivs Schütze. |
| SCHÜTZEND | • schützend Partz. Partizip Präsens des Verbs schützen. |
| SCHÜTZENS | • Schützens V. Nominativ Plural des Substantivs Schütz. • Schützens V. Genitiv Plural des Substantivs Schütz. • Schützens V. Dativ Plural des Substantivs Schütz. |
| SCHÜTZERN | • Schützern V. Dativ Plural des Substantivs Schützer. |
| SCHÜTZTEN | • schützten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schützen. • schützten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schützen. • schützten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schützen. |
| ZUSCHNÜRE | • zuschnüre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschnüren. • zuschnüre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschnüren. • zuschnüre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschnüren. |
| ZUWÜCHSEN | • zuwüchsen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwachsen. |
| ZÜCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZÜCHTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZÜCKENDES | • zückendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zückend. • zückendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zückend. • zückendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs zückend. |
| ZÜCKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |