| AMERICIUM | • Americium S. Chemie: chemisches Element mit der Ordnungszahl 95, das zu den Actinoiden gehört. | 
| DUMMFRECH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MUCKERTUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RUMMACHE | • rummache V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rummachen. • rummache V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rummachen.
 • rummache V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rummachen.
 | 
| RUMMACHEN | • rummachen V. (Etwas) um etwas oder jemanden legen, wickeln. • rummachen V. Sich fortgesetzt mit etwas beschäftigen, an etwas zu schaffen machen.
 • rummachen V. Mit jemandem sexuelle Berührungen austauschen.
 | 
| RUMMACHET | • rummachet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rummachen. | 
| RUMMACHTE | • rummachte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rummachen. • rummachte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rummachen.
 • rummachte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rummachen.
 | 
| SCHLUMMER | • schlummer V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schlummern. • schlummer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlummern.
 • Schlummer S. Leichter Schlaf.
 | 
| SCHLUMMRE | • schlummre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schlummern. • schlummre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlummern.
 • schlummre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schlummern.
 | 
| SCHUMMER | • schummer V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schummern. • schummer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schummern.
 | 
| SCHUMMERE | • schummere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schummern. • schummere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schummern.
 • schummere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schummern.
 | 
| SCHUMMERN | • schummern V. Unpersönlich, landschaftlich: dämmern; zum Abend hin dunkler werden. • schummern V. Geographie: mit Hilfe verschiedener Farbtöne die unterschiedlichen Hänge auf einer Landkarte schattieren;…
 | 
| SCHUMMERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SCHUMMERT | • schummert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schummern. • schummert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schummern.
 • schummert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schummern.
 | 
| SCHUMMLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SCHUMMRE | • schummre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schummern. • schummre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schummern.
 • schummre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schummern.
 |