| LÖCKTET | • löcktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs löcken. • löcktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs löcken. |
| FLÖCHTET | • flöchtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs flechten. |
| LÖCKTEST | • löcktest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs löcken. • löcktest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs löcken. |
| LÖSCHTET | • löschtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs löschen. • löschtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs löschen. |
| SCHÖLTET | • schöltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schelten. |
| STÖCKELT | • stöckelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stöckeln. • stöckelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stöckeln. • stöckelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stöckeln. |
| BÖCKELTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| COTTONÖLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTFLÖCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLÖCHTEST | • flöchtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs flechten. |
| GÖTTLICHE | • göttliche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs göttlich. • göttliche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs göttlich. • göttliche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs göttlich. |
| KÖCHELTET | • köcheltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs köcheln. • köcheltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs köcheln. |
| LÖCHERTET | • löchertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs löchern. • löchertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs löchern. |
| LÖSCHTEST | • löschtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs löschen. • löschtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs löschen. |
| PFLÖCKTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÖCHELTET | • röcheltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs röcheln. • röcheltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs röcheln. |
| SCHÖLTEST | • schöltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schelten. |
| STÖCKELST | • stöckelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stöckeln. • stöckelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stöckeln. |
| STÖCKELTE | • stöckelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stöckeln. • stöckelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stöckeln. • stöckelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stöckeln. |