| UNCOOLE | • uncoole V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs uncool. • uncoole V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs uncool. • uncoole V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs uncool. |
| CAQUELON | • Caquelon S. Vor allem in der Schweiz für Käsefondue verwendeter runder Topf mit Stiel, der zumeist aus Steingut… |
| UNCOOLEM | • uncoolem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs uncool. • uncoolem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs uncool. |
| UNCOOLEN | • uncoolen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs uncool. • uncoolen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs uncool. • uncoolen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs uncool. |
| UNCOOLER | • uncooler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs uncool. • uncooler V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs uncool. • uncooler V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs uncool. |
| UNCOOLES | • uncooles V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs uncool. • uncooles V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs uncool. • uncooles V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs uncool. |
| URCOOLEN | • urcoolen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs urcool. • urcoolen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs urcool. • urcoolen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs urcool. |
| CAQUELONS | • Caquelons V. Nominativ Plural des Substantivs Caquelon. • Caquelons V. Genitiv Singular des Substantivs Caquelon. • Caquelons V. Genitiv Plural des Substantivs Caquelon. |
| HOCHLUDEN | • hochluden V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochladen. • hochluden V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochladen. |
| LOCHUNGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOCKERUNG | • Lockerung S. Aktion, um etwas sehr Festes aufzubrechen oder aufzuheben. • Lockerung S. Vorgang, dass eine Verhärtung/Verkrampfung zurückgeht. • Lockerung S. Aufhebung eines Teils der bestehenden Bedingungen/Regelungen. |
| LOCKRUFEN | • Lockrufen V. Dativ Plural des Substantivs Lockruf. |
| LOCKUNGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POMUCHELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUCHLOSEN | • ruchlosen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ruchlos. • ruchlosen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ruchlos. • ruchlosen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ruchlos. |
| SCHULNOTE | • Schulnote S. Zahl, Buchstabe oder Wort, womit die Leistung eines Schülers bewertet wird. |
| UNCOOLERE | • uncoolere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs uncool. • uncoolere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs uncool. • uncoolere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs uncool. |
| UNCOOLSTE | • uncoolste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs uncool. • uncoolste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs uncool. • uncoolste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs uncool. |