| GEZWICKT | • gezwickt Partz. Partizip Perfekt des Verbs zwicken. |
| GEZWICKTE | • gezwickte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezwickt. • gezwickte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezwickt. • gezwickte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezwickt. |
| SCHWITZE | • schwitze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwitzen. • schwitze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schwitzen. • schwitze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schwitzen. |
| SCHWITZEN | • schwitzen V. Zur Kühlung des Körpers Schweiß absondern. • schwitzen V. Übertragen, veraltete Bedeutung: arbeiten. |
| SCHWITZET | • schwitzet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schwitzen. • schwitzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schwitzen. |
| SCHWITZTE | • schwitzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schwitzen. • schwitzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schwitzen. • schwitzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schwitzen. |
| VERZWICKT | • verzwickt Adj. Kompliziert, schwierig. |
| WECKZEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZWECKSTIL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZWICKEST | • zwickest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zwicken. |
| ZWICKET | • zwicket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zwicken. |
| ZWICKTE | • zwickte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zwicken. • zwickte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zwicken. • zwickte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zwicken. |
| ZWICKTEN | • zwickten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zwicken. • zwickten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zwicken. • zwickten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zwicken. |
| ZWICKTEST | • zwicktest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zwicken. • zwicktest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zwicken. |
| ZWICKTET | • zwicktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zwicken. • zwicktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zwicken. |
| ZWIELICHT | • Zwielicht S. Licht, das sich in der Dämmerung einstellt. • Zwielicht S. Licht, das zustande kommt, wenn gleichzeitig unterschiedliche Lichtquellen wahrgenommen werden. • Zwielicht S. Übertragen: unklarer Zustand, der oftmals Formen der Illegalität andeutet. |
| ZWITSCHER | • zwitscher V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zwitschern. • zwitscher V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zwitschern. |
| ZWITSCHRE | • zwitschre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zwitschern. • zwitschre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zwitschern. • zwitschre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zwitschern. |