| CHORHERR | • Chorherr S. Mitglied eines Domkapitels. |
| CHARTERER | • Charterer S. Person, die ein See- oder Luftfahrzeug mietet. |
| CHORHERRN | • Chorherrn V. Genitiv Singular des Substantivs Chorherr. • Chorherrn V. Dativ Singular des Substantivs Chorherr. • Chorherrn V. Akkusativ Singular des Substantivs Chorherr. |
| DURCHIRRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FRECHERER | • frecherer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs frech. • frecherer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs frech. • frecherer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs frech. |
| HERRSCHER | • Herrscher S. Das Oberhaupt eines Stammes, Volkes, Reiches oder Landes. |
| RASCHERER | • rascherer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rasch. • rascherer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rasch. • rascherer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rasch. |
| RECHTERER | • rechterer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs recht. • rechterer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs recht. • rechterer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs recht. |
| REICHERER | • reicherer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs reich. • reicherer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs reich. • reicherer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs reich. |
| RESCHERER | • rescherer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs resch. • rescherer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs resch. • rescherer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs resch. |
| ROCKRÖHRE | • Rockröhre S. Umgangssprachlich, szenesprachlich, salopp: Person, die mit lauter und fester Stimme Rockmusik macht. |
| RÖSCHERER | • röscherer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rösch. • röscherer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rösch. • röscherer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rösch. |
| SCHARRIER | • scharrier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs scharrieren. |
| SCHNORRER | • Schnorrer S. Abwertend: (männliche) Person, die wiederholt um Gefälligkeiten (zum Beispiel Zigaretten oder Snacks)… |
| SICHRERER | • sichrerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs sicher. • sichrerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs sicher. • sichrerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs sicher. |
| VERSCHARR | • verscharr V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verscharren. |