| GELYNCHT | • gelyncht Partz. Partizip Perfekt des Verbs lynchen. |
| GELYNCHTE | • gelynchte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelyncht. • gelynchte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelyncht. • gelynchte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelyncht. |
| HYLISCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KONCHYLIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LIBYSCHEN | • libyschen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs libysch. • libyschen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs libysch. • libyschen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs libysch. |
| LYDISCHEN | • lydischen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lydisch. • lydischen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lydisch. • lydischen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lydisch. |
| LYKISCHEN | • lykischen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lykisch. • lykischen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lykisch. • lykischen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lykisch. |
| LYNCHE | • lynche V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lynchen. • lynche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lynchen. • lynche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lynchen. |
| LYNCHEN | • lynchen V. Jemanden für eine Tat, die als Unrecht angesehen wird, ohne rechtskräftiges Gerichtsurteil schwer misshandeln… • lynchen V. Umgangssprachlich, ironisch: sehr mit jemandem schimpfen. |
| LYNCHEND | • lynchend Partz. Partizip Präsens des Verbs lynchen. |
| LYNCHENDE | • lynchende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lynchend. • lynchende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lynchend. • lynchende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lynchend. |
| LYNCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LYNCHEST | • lynchest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lynchen. |
| LYNCHET | • lynchet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lynchen. |
| LYNCHTE | • lynchte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lynchen. • lynchte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lynchen. • lynchte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lynchen. |
| LYNCHTEN | • lynchten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lynchen. • lynchten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lynchen. • lynchten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lynchen. |
| LYNCHTEST | • lynchtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lynchen. • lynchtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lynchen. |
| LYNCHTET | • lynchtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lynchen. • lynchtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lynchen. |
| LYRISCHEN | • lyrischen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lyrisch. • lyrischen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lyrisch. • lyrischen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lyrisch. |
| LYZISCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |