| DACHGAUPE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEPFAUCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEPFUSCHT | • gepfuscht Partz. Partizip Perfekt des Verbs pfuschen. |
| GEPUSCHT | • gepuscht Partz. Partizip Perfekt des Verbs puschen. |
| GEPUSCHTE | • gepuschte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepuscht. • gepuschte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepuscht. • gepuschte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepuscht. |
| GEPUTSCHT | • geputscht Partz. Partizip Perfekt des Verbs putschen. |
| GESCHUPFT | • geschupft Partz. Partizip Perfekt des Verbs schupfen. |
| GESCHUPPT | • geschuppt Partz. Partizip Perfekt des Verbs schuppen. |
| GESCHUPST | • geschupst Partz. Partizip Perfekt des Verbs schupsen. |
| GLUPSCHE | • glupsche V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs glupschen. • glupsche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs glupschen. • glupsche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs glupschen. |
| GLUPSCHEN | • glupschen V. Glubschen. • glupschen V. Norddeutsch, teilweise auch abwertend: etwas mit weit geöffneten Augen betrachten. |
| GLUPSCHET | • glupschet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs glupschen. |
| GLUPSCHTE | • glupschte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs glupschen. • glupschte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs glupschen. • glupschte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs glupschen. |
| PACHTGUTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHUPPIGE | • schuppige V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs schuppig. • schuppige V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs schuppig. • schuppige V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs schuppig. |