| ANFACHTET | • anfachtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfachen. • anfachtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfachen. |
| ANFECHTET | • anfechtet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfechten. • anfechtet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfechten. |
| ANFOCHTET | • anfochtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfechten. |
| ANFÖCHTET | • anföchtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfechten. |
| ENTFACHET | • entfachet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entfachen. |
| ENTFACHST | • entfachst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entfachen. |
| ENTFACHT | • entfacht Partz. Partizip Perfekt des Verbs entfachen. • entfacht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entfachen. • entfacht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entfachen. |
| ENTFACHTE | • entfachte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entfacht. • entfachte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entfacht. • entfachte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entfacht. |
| ENTFEUCHT | • entfeucht V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entfeuchten. |
| ENTFLECHT | • entflecht V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entflechten. |
| ENTFLICHT | • entflicht V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entflechten. • entflicht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entflechten. |
| ENTFLOCHT | • entflocht V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entflechten. • entflocht V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entflechten. |
| ENTFLÖCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FACETTEN | • Facetten V. Nominativ Plural des Substantivs Facette. • Facetten V. Genitiv Plural des Substantivs Facette. • Facetten V. Dativ Plural des Substantivs Facette. |
| FATSCHTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FITTICHEN | • Fittichen V. Dativ Plural des Substantivs Fittich. |
| FLITTCHEN | • Flittchen S. Eine junge Frau mit zweifelhaftem Lebenswandel. |
| FRETTCHEN | • Frettchen S. Blassgelber Iltis. |