| BESPUCKE | • bespucke V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bespucken. • bespucke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bespucken. • bespucke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bespucken. |
| BESCHUPPE | • beschuppe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschuppen. • beschuppe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beschuppen. • beschuppe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beschuppen. |
| BESCHUPSE | • beschupse V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschupsen. • beschupse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beschupsen. • beschupse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beschupsen. |
| BESPUCKEN | • bespucken V. Das Sekret aus dem Mund (Speichel, Spucke) auf jemanden oder etwas speien (spucken), häufig, um damit… |
| BESPUCKET | • bespucket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bespucken. |
| BESPUCKTE | • bespuckte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bespuckt. • bespuckte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bespuckt. • bespuckte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bespuckt. |
| CUPSIEGER | • Cupsieger S. Sport: Sieger bei einem Cupwettbewerb. |
| GEPUSCHTE | • gepuschte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepuscht. • gepuschte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepuscht. • gepuschte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepuscht. |
| GESPUCKTE | • gespuckte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespuckt. • gespuckte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespuckt. • gespuckte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespuckt. |
| NEUSPRECH | • Neusprech S. Eine von George Orwell → WP erfundene Art der Sprache, die eine wesentliche Rolle in seinem Roman „1984“… • Neusprech S. Ausdruck für eine Sprache, die durch Sprachmanipulation durch bestimmte Interessengruppen bewusst verändert… |
| PELUSCHKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PUSCHENDE | • puschende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs puschend. • puschende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs puschend. • puschende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs puschend. |
| SCHUMPERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPUCKENDE | • spuckende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spuckend. • spuckende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spuckend. • spuckende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spuckend. |
| ZUSPRECHE | • zuspreche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusprechen. • zuspreche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusprechen. • zuspreche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusprechen. |