| COVERTE | • coverte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs covern. • coverte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs covern. • coverte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs covern. |
| COVERTEN | • coverten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs covern. • coverten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs covern. • coverten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs covern. |
| COVERTEST | • covertest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs covern. • covertest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs covern. |
| COVERTET | • covertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs covern. • covertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs covern. |
| GECOVERT | • gecovert Partz. Partizip Perfekt des Verbs covern. |
| GECOVERTE | • gecoverte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gecovert. • gecoverte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gecovert. • gecoverte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gecovert. |
| NOVECENTO | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERBOCKET | • verbocket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verbocken. |
| VERBOCKTE | • verbockte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verbockt. • verbockte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verbockt. • verbockte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verbockt. |
| VERKOCHET | • verkochet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verkochen. |
| VERKOCHTE | • verkochte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verkocht. • verkochte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verkocht. • verkochte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verkocht. |
| VERLOCKET | • verlocket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verlocken. |
| VERLOCKTE | • verlockte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verlockt. • verlockte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verlockt. • verlockte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verlockt. |
| VERMOCHTE | • vermochte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vermögen. • vermochte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vermögen. |
| VERZOCKET | • verzocket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verzocken. |
| VERZOCKTE | • verzockte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verzockt. • verzockte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verzockt. • verzockte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verzockt. |
| VETORECHT | • Vetorecht S. Recht, ein Veto einlegen zu können. |
| VORRECHTE | • Vorrechte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Vorrecht. • Vorrechte V. Nominativ Plural des Substantivs Vorrecht. • Vorrechte V. Genitiv Plural des Substantivs Vorrecht. |