| PICHELER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLACIERE | • placiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs placieren. • placiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs placieren. • placiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs placieren. |
| PRICKELE | • prickele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs prickeln. • prickele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs prickeln. • prickele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs prickeln. |
| ARCHIPELE | • Archipele V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Archipel. • Archipele V. Nominativ Plural des Substantivs Archipel. • Archipele V. Genitiv Plural des Substantivs Archipel. |
| EPOCHALER | • epochaler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs epochal. • epochaler V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs epochal. • epochaler V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs epochal. |
| KEPLERSCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PICHELERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PICHELERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLACIEREN | • placieren V. Veraltet, transitiv: jemanden oder etwas an eine bestimmte Stelle setzen. |
| PLACIERET | • placieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs placieren. |
| PLACIERTE | • placierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs placiert. • placierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs placiert. • placierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs placiert. |
| PLACKEREI | • Plackerei S. Große Mühe/Anstrengung, sehr schwere Arbeit. |
| POLICIERE | • policiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs policieren. • policiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs policieren. • policiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs policieren. |
| PRICKELTE | • prickelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prickeln. • prickelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs prickeln. • prickelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prickeln. |
| SCHLEPPER | • Schlepper S. Kleines Schiff zur Unterstützung größerer Schiffe. • Schlepper S. Kraftfahrzeug zum Ziehen von angehängten Lasten. • Schlepper S. Bergbau: für den Transport im Berg zuständige Arbeiter. |
| SPECHTLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |