| BEZECHTE | • bezechte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bezecht. • bezechte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bezecht. • bezechte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bezecht. |
| BEZECHTEM | • bezechtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bezecht. • bezechtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bezecht. |
| BEZECHTEN | • bezechten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bezecht. • bezechten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bezecht. • bezechten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bezecht. |
| BEZECHTER | • bezechter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bezecht. • bezechter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bezecht. • bezechter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bezecht. |
| BEZECHTES | • bezechtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bezecht. • bezechtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bezecht. • bezechtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bezecht. |
| BEZEICHNE | • bezeichne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bezeichnen. • bezeichne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bezeichnen. • bezeichne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bezeichnen. |
| HEIZDECKE | • Heizdecke S. Elektrisch beheizbare, wärmende Decke. |
| LECHZENDE | • lechzende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lechzend. • lechzende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lechzend. • lechzende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lechzend. |
| ZECHENDE | • zechende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zechend. • zechende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zechend. • zechende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zechend. |
| ZECHENDEM | • zechendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zechend. • zechendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zechend. |
| ZECHENDEN | • zechenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zechend. • zechenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zechend. • zechenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zechend. |
| ZECHENDER | • zechender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zechend. • zechender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zechend. • zechender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zechend. |
| ZECHENDES | • zechendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zechend. • zechendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zechend. • zechendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs zechend. |
| ZECHEREI | • Zecherei S. Anhaltendes Trinken von alkoholischen Getränken. |
| ZEHNECKE | • Zehnecke V. 10-Ecke. • Zehnecke V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Zehneck. • Zehnecke V. Nominativ Plural des Substantivs Zehneck. |
| ZEHNECKEN | • Zehnecken V. 10-Ecken. • Zehnecken V. Dativ Plural des Substantivs Zehneck. |
| ZEHNECKES | • Zehneckes V. 10-Eckes. • Zehneckes V. Genitiv Singular des Substantivs Zehneck. |
| ZEICHNETE | • zeichnete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum des Verbs zeichnen. • zeichnete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum des Verbs zeichnen. • zeichnete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum des Verbs zeichnen. |
| ZERBRECHE | • zerbreche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerbrechen. • zerbreche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerbrechen. • zerbreche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerbrechen. |
| ZERSTECHE | • zersteche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerstechen. • zersteche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerstechen. • zersteche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerstechen. |