| DICKTUN | • dicktun V. Umgangssprachlich, abwertend: vorgeben, großartig zu sein oder Großartiges geleistet zu haben. | 
| UNDICHT | • undicht Adj. Nicht dicht; eine abgrenzende Fläche ist für eine Substanz durchlässig, permeabel. | 
| DICHTUNG | • Dichtung S. (Maschinen-)Element zum Abdichten, zum Beispiel gegen Ölaustritt oder Wassereintritt [a] ohne Plural… • Dichtung S. Erfundene "Tatsachen" oder auch Unwahres.
 • Dichtung S. Literaturwissenschaft: literarisches Kunstwerk, "schöne" Literatur.
 | 
| DICKETUN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DICKTUNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DISCOUNT | • Discount S. Vergünstigung von Ware. • Discount S. Geschäft, das Discount-Waren anbietet.
 | 
| UNDICHTE | • undichte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs undicht. • undichte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs undicht.
 • undichte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs undicht.
 | 
| DICKETUNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DICKTUEND | • dicktuend Partz. Partizip Präsens des Verbs dicktun. | 
| DICKTUERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DICKZUTUN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DISCOUNTS | • Discounts V. Nominativ Plural des Substantivs Discount. • Discounts V. Genitiv Singular des Substantivs Discount.
 • Discounts V. Genitiv Plural des Substantivs Discount.
 | 
| EINDRUCKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RUNDSICHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UNDICHTEM | • undichtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs undicht. • undichtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs undicht.
 | 
| UNDICHTEN | • undichten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs undicht. • undichten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs undicht.
 • undichten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs undicht.
 | 
| UNDICHTER | • undichter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs undicht. • undichter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs undicht.
 • undichter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs undicht.
 | 
| UNDICHTES | • undichtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs undicht. • undichtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs undicht.
 • undichtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs undicht.
 |