| DOMCHÖREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DÖRFCHEN | • Dörfchen S. Kleines Dorf. |
| DÖRFCHENS | • Dörfchens V. Genitiv Singular des Substantivs Dörfchen. |
| DÖRNCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DÖRNCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRÖSCHEN | • dröschen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dreschen. • dröschen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dreschen. |
| EINDRÖSCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÖCHERND | • löchernd Partz. Partizip Präsens des Verbs löchern. |
| LÖCHERNDE | • löchernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs löchernd. • löchernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs löchernd. • löchernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs löchernd. |
| NÖRDLICH | • nördlich Adj. Auf den Norden, auf Nord bezogen, in der Richtung des Nordens. • nördlich Präp. Präposition mit Genitiv: im Norden von etwas. |
| NÖRDLICHE | • nördliche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nördlich. • nördliche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nördlich. • nördliche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nördlich. |
| RÖCHELND | • röchelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs röcheln. |
| RÖCHELNDE | • röchelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs röchelnd. • röchelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs röchelnd. • röchelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs röchelnd. |
| SCHNÖDER | • schnöder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schnöde. • schnöder V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schnöde. • schnöder V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schnöde. |
| SCHNÖDERE | • schnödere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs schnöde. • schnödere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs schnöde. • schnödere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs schnöde. |
| SCHÖBERND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHÖNRED | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHÖNREDE | • schönrede V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs schönreden. • schönrede V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs schönreden. • schönrede V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs schönreden. |
| SCHWÖREND | • schwörend Partz. Partizip Präsens des Verbs schwören. |