| DÜFTCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHÜNDET | • schündet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schinden. |
| SCHÜNDST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÜNCHEND | • tünchend Partz. Partizip Präsens des Verbs tünchen. |
| ZÜCHTEND | • züchtend Partz. Partizip Präsens des Verbs züchten. |
| DÜFTCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DÜNNMACHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLÜCHTEND | • flüchtend Partz. Partizip Präsens des Verbs flüchten. |
| FÜRCHTEND | • fürchtend Partz. Partizip Präsens des Verbs fürchten. |
| NACHLÜDET | • nachlüdet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachladen. |
| NACHLÜDST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHSTÜND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHÜNDEST | • schündest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schinden. |
| SCHÜTTEND | • schüttend Partz. Partizip Präsens des Verbs schütten. |
| SCHÜTZEND | • schützend Partz. Partizip Präsens des Verbs schützen. |
| STÜNDCHEN | • Stündchen S. Etwa eine Stunde. |
| STÜNDLICH | • stündlich Adj. Jede Stunde wiederkehrend. |
| TÜNCHENDE | • tünchende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tünchend. • tünchende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tünchend. • tünchende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tünchend. |
| ZÜCHTENDE | • züchtende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs züchtend. • züchtende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs züchtend. • züchtende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs züchtend. |