Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste von Wörtern enthalten

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789


Es gibt 18 Wörter enthalten C, D, H, I, M und T

DEMOTISCHdemotisch Adj. Dem Denken und Fühlen des Volkes entsprechend.
demotisch Adj. In der Wendung „demotische Schrift“: altägyptisch, volkstümlich, die Hieroglyphen durch eine im 7. vorchristlichen…
DICHOTOMdichotom Adj. Zweigeteilt, zweiteilig.
dichotom Adj. Biologie: verzweigt, gegabelt.
DICHOTOMEdichotome V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dichotom.
dichotome V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dichotom.
dichotome V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dichotom.
DICHTEMdichtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dicht.
dichtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dicht.
DICHTEREMdichterem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs dicht.
dichterem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs dicht.
DICHTMACHEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
DICKMACHTEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
MITDACHTEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
MITDACHTEmitdachte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitdenken.
mitdachte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitdenken.
MITDÄCHTEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
MITDÄCHTEmitdächte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitdenken.
mitdächte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitdenken.
MITSCHULDmitschuld Adj. (An etwas) eine Mitschuld tragend.
Mitschuld S. Anteil an der Schuld, Verantwortung für etwas.
MONDLICHTMondlicht S. Das vom Mond reflektierte Sonnenlicht bei Nacht.
SCHMIEDETschmiedet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schmieden.
schmiedet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schmieden.
schmiedet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schmieden.
TISCHDAMEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
TÖDLICHEMtödlichem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tödlich.
tödlichem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tödlich.
UNDICHTEMundichtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs undicht.
undichtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs undicht.
WILDMACHTEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.