| HACHELND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HACHELNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HANDLICH | • handlich Adj. Leicht handhabbar. |
| HANDLICHE | • handliche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs handlich. • handliche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs handlich. • handliche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs handlich. |
| HECHELND | • hechelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs hecheln. |
| HECHELNDE | • hechelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hechelnd. • hechelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hechelnd. • hechelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hechelnd. |
| HEUCHELND | • heuchelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs heucheln. |
| HOCHLADEN | • hochladen V. Daten von einem lokalen Computer über ein Netzwerk zu einem entfernten Rechner übertragen. |
| HOCHLAND | • Hochland S. In größerer Höhe gelegene Landfläche. |
| HOCHLANDE | • Hochlande V. Nominativ Plural des Substantivs Hochland. • Hochlande V. Genitiv Plural des Substantivs Hochland. • Hochlande V. Akkusativ Plural des Substantivs Hochland. |
| HOCHLANDS | • Hochlands V. Genitiv Singular des Substantivs Hochland. |
| HOCHLUDEN | • hochluden V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochladen. • hochluden V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochladen. |
| HOCHLÜDEN | • hochlüden V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochladen. • hochlüden V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochladen. |
| HUSCHELND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |