| DRESCHGUT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DURCHSAGT | • durchsagt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchsagen. • durchsagt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchsagen. |
| DURCHSÄGT | • durchsägt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchsägen. • durchsägt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchsägen. |
| GEDACHTES | • gedachtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedacht. • gedachtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedacht. • gedachtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gedacht. |
| GEDICHTES | • Gedichtes V. Genitiv Singular des Substantivs Gedicht. |
| GEDICHTS | • Gedichts V. Genitiv Singular des Substantivs Gedicht. |
| GEDUSCHT | • geduscht Adj. Mit spritzendem Wasser gewaschen, ein Brausebad genommen habend. • geduscht Partz. Partizip Perfekt des Verbs duschen. |
| GEDUSCHTE | • geduschte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geduscht. • geduschte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geduscht. • geduschte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geduscht. |
| GESCHADET | • geschadet Partz. Partizip Perfekt des Verbs schaden. |
| GISCHTEND | • gischtend Partz. Partizip Präsens des Verbs gischten. |
| SCHÄDIGET | • schädiget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schädigen. |
| SCHÄDIGST | • schädigst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schädigen. |
| SCHÄDIGT | • schädigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schädigen. • schädigt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schädigen. • schädigt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schädigen. |
| SCHÄDIGTE | • schädigte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schädigen. • schädigte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schädigen. • schädigte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schädigen. |
| SCHULDIGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |