| DEUTLICH | • deutlich Adj. Eindeutig erkennbar, wahrnehmbar durch die Sinne. • deutlich Adj. Inhaltlich verständlich. |
| SCHULDET | • schuldet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schulden. • schuldet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schulden. • schuldet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schulden. |
| DEUTLICHE | • deutliche V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs deutlich. • deutliche V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs deutlich. • deutliche V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs deutlich. |
| DURCHEILT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DURCHLEBT | • durchlebt Partz. Partizip Perfekt des Verbs durchleben. • durchlebt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs durchleben. • durchlebt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs durchleben. |
| DURCHLEST | • durchlest V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchlesen. |
| ENTSCHULD | • entschuld V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entschulden. |
| FLUCHTEND | • fluchtend Partz. Partizip Präsens des Verbs fluchten. |
| FUCHTELND | • fuchtelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs fuchteln. |
| HOCHLUDET | • hochludet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochladen. |
| LEUCHTEND | • leuchtend Partz. Partizip Präsens des Verbs leuchten. |
| LUTSCHEND | • lutschend Partz. Partizip Präsens des Verbs lutschen. |
| MODELTUCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHLUDET | • nachludet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachladen. |
| PULTDACHE | • Pultdache V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Pultdach. |
| SCHLUDERT | • schludert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schludern. • schludert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schludern. • schludert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schludern. |
| SCHULDEST | • schuldest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schulden. • schuldest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schulden. |
| SCHULDETE | • schuldete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schulden. • schuldete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schulden. • schuldete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schulden. |
| TUSCHELND | • tuschelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs tuscheln. |