| CANCELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CANCELST | • cancelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs canceln. |
| CLINCHES | • Clinches V. Genitiv Singular des Substantivs Clinch. |
| CLANCHEFS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CLINCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CLINCHEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÖCKCHENS | • Löckchens V. Genitiv Singular des Substantivs Löckchen. |
| RECYCELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RECYCLENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHÄLCHEN | • Schälchen S. Kleine Schale. |
| SCHELCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHLACKEN | • schlacken V. Rückstand bei der Verbrennung (Schlacke) bilden. • schlacken V. Regional, unpersönlich: mit einem Gemisch aus Regen und Schnee regnen. • schlacken V. Seemannssprache: Segel losmachen. |
| SCHLECKEN | • schlecken V. Etwas unter Einsatz der Zunge genüsslich verspeisen. • schlecken V. Süßigkeiten naschen. • Schlecken V. Dativ Plural des Substantivs Schleck. |
| SCHLICHEN | • schlichen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schleichen. • schlichen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schleichen. • schlichen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schleichen. |
| SCHLICKEN | • Schlicken V. Dativ Plural des Substantivs Schlick. |
| SCHLUCKEN | • schlucken V. Durch Zusammenziehen der Muskeln im Hals und Mund in dem Magen gelangen lassen. • schlucken V. Transitiv, übertragen: etwas akzeptieren. • schlucken V. Umgangssprachlich, übertragen: etwas passt in etwas; etwas kann etwas in sich aufnehmen. |
| SCHLÜCKEN | • Schlücken V. Dativ Plural des Substantivs Schluck. |
| SCHNACKEL | • schnackel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schnackeln. • schnackel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnackeln. |
| SCHNACKLE | • schnackle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schnackeln. • schnackle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnackeln. • schnackle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schnackeln. |
| SCHUCKELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |