| GLUCKERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAUSCHERN | • Lauschern V. Dativ Plural des Substantivs Lauscher. |
| LINKSRUCK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LUCIANERS | • Lucianers V. Genitiv Singular des Substantivs Lucianer. |
| LUNARISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LUTSCHERN | • Lutschern V. Dativ Plural des Substantivs Lutscher. |
| RELAUNCHS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUCHLOSEN | • ruchlosen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ruchlos. • ruchlosen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ruchlos. • ruchlosen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ruchlos. |
| RUSCHELND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUSCHELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHLUDERN | • schludern V. Intransitiv, umgangssprachlich: ungenau oder unsauber arbeiten. |
| SCHLURFEN | • schlurfen V. Hilfsverb sein: beim Laufen die Füße nicht heben; schleppend gehen. • schlurfen V. Regional, Hilfsverb haben: Nebenform zu schlürfen. |
| SCHLURREN | • schlurren V. Regional, besonders norddeutsch: mit schleifenden Schuhsohlen über den Boden schlurfen, die Füße nicht hochnehmen. |
| SCHNULLER | • Schnuller S. Gegenstand aus teils Latex oder Silikon, teils Gummi oder Kunststoff, an dem Babys oder Kleinkinder… • Schnuller S. Landschaftlich: die mütterliche Brustwarze nachahmender Aufsatz aus Latex oder Silikon mit einem Loch… • Schnuller S. Umgangssprachlich: männliches Geschlechtsorgan. |
| SCHNURLOS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHRULLEN | • Schrullen V. Nominativ Plural des Substantivs Schrulle. • Schrullen V. Genitiv Plural des Substantivs Schrulle. • Schrullen V. Dativ Plural des Substantivs Schrulle. |
| SCHULDNER | • Schuldner S. Person oder Organisation, die einem Gläubiger Geld schuldet. • Schuldner S. Rechtswissenschaft: ein Rechtssubjekt, das aufgrund eines Schuldverhältnisses dem Gläubiger eine Leistung… |
| SCHULTERN | • schultern V. Auf die Schultern nehmen (und forttragen). • schultern V. Im übertragenen Sinne: bewältigen. • schultern V. Ringen: seinen Gegner oder seine Gegnerin auf den Rücken werfen und mit beiden Schultern (für eine bestimmte… |