| ANKLICKEN | • anklicken V. Transitiv, EDV: durch einen Klick mit der Maus markieren oder auswählen. • Anklicken S. (Meistens ein Computer-Fachwort) mit der Maus ausgeführter Klick, durch den man etwas am Bildschirm… |
| ANKLICKET | • anklicket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anklicken. |
| ANKLICKST | • anklickst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anklicken. |
| ANKLICKTE | • anklickte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anklicken. • anklickte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anklicken. • anklickte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anklicken. |
| EINKLICKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINKLICKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KALMÜCKIN | • Kalmückin S. Angehörige des westmongolischen Volks der Kalmücken. |
| KARNICKEL | • Karnickel S. Landschaftlich und umgangssprachlich: Kaninchen. |
| KLEINHACK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLICKENDE | • klickende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klickend. • klickende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klickend. • klickende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klickend. |
| KLICKERND | • klickernd Partz. Partizip Präsens des Verbs klickern. |
| KLICKERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRÄNKLICH | • kränklich Adj. Dazu neigend, häufig krank zu werden oder zu sein; für Krankheiten anfällig. |
| KRICKELND | • krickelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs krickeln. |
| KRICKELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LINKSRUCK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REINKLICK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |