| LAMMLACHS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÖSLICHEM | • löslichem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs löslich. • löslichem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs löslich. |
| LUSTMOLCH | • Lustmolch S. Umgangssprachlich, scherzhaft: Mann oder Frau, der oder die sich über das normale Maß hinaus geschlechtlichen… |
| MARSCHALL | • Marschall S. Ein hoher Hofbeamter. • Marschall S. Ein hoher militärischer Dienstgrad, hoher Militär. |
| MILCHGLAS | • Milchglas S. Lichtdurchlässiges, aber trübes bis undurchsichtiges Glas. • Milchglas S. Trinkglas, aus dem Milch getrunken wird. |
| SCHAMVOLL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHILLUMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHLEMIHL | • Schlemihl S. Bildungssprachlich: jemand, dem (durch seine Einfältigkeit) nichts gelingt. • Schlemihl S. Landschaftlich umgangssprachlich: jemand, der auf listige und durchtriebene Weise seine Ziele verfolgt;… |
| SCHMOLLEN | • schmollen V. Intransitiv: beleidigt schweigen, um seinen Unmut zu zeigen und dabei meist den Mund verziehen. • Schmollen V. Nominativ Plural des Substantivs Schmolle. • Schmollen V. Genitiv Plural des Substantivs Schmolle. |
| SCHMOLLET | • schmollet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schmollen. |
| SCHMOLLIS | • Schmollis S. Studentensprache: studentischer Trinkgruß. |
| SCHMOLLST | • schmollst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schmollen. |
| SCHMOLLTE | • schmollte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schmollen. • schmollte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schmollen. • schmollte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schmollen. |
| SCHNELLEM | • schnellem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schnell. • schnellem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schnell. |
| SCHRILLEM | • schrillem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schrill. • schrillem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schrill. |
| UMSCHNALL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |