| FORSCHUNG | • Forschung S. Suche nach Lösungen zu wissenschaftlichen Problemstellungen. • Forschung S. Gesamtheit der forschenden Menschen. | 
| GLUCKERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GRAUCHENS | • Grauchens V. Genitiv Singular des Substantivs Grauchen. | 
| GRÜNBUCHS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| JUNGSCHAR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| JUNGSCHER | • jungscher V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jungsch. • jungscher V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jungsch. • jungscher V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jungsch. | 
| RINGBUCHS | • Ringbuchs V. Genitiv Singular des Substantivs Ringbuch. | 
| SCHÄRFUNG | • Schärfung S. Vorgang des Schärfens. • Schärfung S. Linguistik: Verdopplung eines Konsonanten, wenn es für ein Wort eine Form mit Silbengelenk gibt. | 
| SCHIRMUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SCHIRRUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SCHNURRIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SCHNÜRUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SCHRÄGUNG | • Schrägung S. Derjenige Teil von etwas, der schräg abfällt/ansteigt. | 
| SCHRUNDIG | • schrundig Adj. Schründig. • schrundig Adj. Von Haut: rissig, rau. • schrundig Adj. Spalten oder Risse erkennen lassend. | 
| SCHÜRFUNG | • Schürfung S. Verletzung, die durch Reibung der Haut an einer rauen Oberfläche entstanden ist. • Schürfung S. Selten: das Abtragen oder Abbauen von Material. | 
| SICHERUNG | • Sicherung S. Elektrotechnik: Bauteil, das bei zu hohen Strömen den Stromkreis unterbricht, um Folgeschäden zu vermeiden. • Sicherung S. Allgemein: meist technische Vorrichtung, welche Unfälle oder andere negative Ereignisse verhindern helfen soll. • Sicherung S. Bergsteigen: Aufgabe/Vorgang des (Ab-)Sicherns eines oder mehrerer Bergsteiger. | 
| STRECKUNG | • Streckung S. Herstellung einer größeren Entfernung zwischen (Körper-)Teilen in einer, mehreren oder allen Dimensionen. • Streckung S. Wachstumsphase bei Kindern, zum Beispiel eine zwischen dem 4. und 7. Lebensjahr. • Streckung S. Verteilung über einen längeren Zeitraum. | 
| UGRISCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UNGARISCH | • ungarisch Adj. Zum Volk der Ungarn gehörig. • ungarisch Adj. Zum Land Ungarn gehörig. • ungarisch Adj. Keine Steigerung: zur Sprache Ungarisch gehörig. |