| ANGLEICHT | • angleicht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angleichen. • angleicht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angleichen. |
| ANGLICHET | • anglichet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angleichen. |
| ANGLICHST | • anglichst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angleichen. |
| ÄNGSTLICH | • ängstlich Adj. Von Angst ergriffen, erfüllt. • ängstlich Adj. Adverbiell: peinlich genau, akkurat. • ängstlich Adj. Umgangssprachlich, in der Verneinung: nicht so eilig, nicht so genau. |
| CITYLAGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GECLINCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GICKELTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GLEICHTUN | • gleichtun V. Ebenso machen wie; nur in der Wendung: es jemandem gleichtun. |
| GLITSCHEN | • glitschen V. Auf einer glatten Unterlage rutschen. • glitschen V. Regional: aufrecht stehend mit Anlauf über eine Eisfläche gleiten. |
| GÜTLICHEN | • gütlichen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gütlich. • gütlichen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gütlich. • gütlichen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gütlich. |
| LICHTGRÜN | • lichtgrün Adj. Einen hellen Grünton aufweisend. |
| NIGHTCLUB | • Nightclub S. Gastronomischer Betrieb, der vor allem des Nachts geöffnet hat und in vielen Fällen ein Unterhaltungsangebot… |
| SCHLINGET | • schlinget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schlingen. |
| SCHLINGST | • schlingst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlingen. |
| STECKLING | • Steckling S. Pflanzenteil, das in Erde eingesetzt wird und dort neue Wurzeln bildet. |
| STICHLING | • Stichling S. Zoologie: Fisch aus der Familie der Gasterosteidae, der sich durch einzelne Stacheln vor der Rückenflosse… |
| TACKLINGS | • Tacklings V. Genitiv Singular des Substantivs Tackling. • Tacklings V. Nominativ Plural des Substantivs Tackling. • Tacklings V. Genitiv Plural des Substantivs Tackling. |
| TÄGLICHEN | • täglichen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs täglich. • täglichen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs täglich. • täglichen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Adjektivs täglich. |