| ERTÜCHTIG | • ertüchtig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ertüchtigen. |
| GESCHÜTZT | • geschützt Adj. Gefeit, immun, nicht anfällig. • geschützt Partz. Partizip Perfekt des Verbs schützen. |
| GETÜNCHTE | • getünchte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getüncht. • getünchte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getüncht. • getünchte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getüncht. |
| GEZÜCHTET | • gezüchtet Partz. Partizip Perfekt des Verbs züchten. |
| NACHTRÜGT | • nachtrügt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachtragen. |
| SCHÜRGTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHÜTTGUT | • Schüttgut S. Logistik: ein körniges oder auch stückiges Gemenge; Stoff, der in einer schüttfähigen Form (und Menge)… |
| SCHÜTTUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TOTSCHLÜG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÜCHTIGEM | • tüchtigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tüchtig. • tüchtigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tüchtig. • Tüchtigem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Tüchtiger. |
| TÜCHTIGEN | • tüchtigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tüchtig. • tüchtigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tüchtig. • tüchtigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tüchtig. |
| TÜCHTIGER | • tüchtiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tüchtig. • tüchtiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tüchtig. • tüchtiger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tüchtig. |
| TÜCHTIGES | • tüchtiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tüchtig. • tüchtiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tüchtig. • tüchtiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs tüchtig. |
| UNTÜCHTIG | • untüchtig Adj. Nicht tüchtig, nicht fleißig. • untüchtig Adj. Nicht funktionstüchtig. |
| WEGSCHÜTT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZÜCHTIGET | • züchtiget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs züchtigen. |
| ZÜCHTIGST | • züchtigst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs züchtigen. |
| ZÜCHTIGTE | • züchtigte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs züchtigen. • züchtigte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs züchtigen. • züchtigte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs züchtigen. |