| CODEWORTE | • Codeworte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Codewort. |
| CODEWORTS | • Codeworts V. Genitiv Singular des Substantivs Codewort. |
| COVERCOAT | • Covercoat S. Textilwesen: meist imprägniertes Gewebe, meist Wollgewebe, das fein meliert ist und Gabardine ähnelt. • Covercoat S. Leichter Herrenmantel aus [1]. |
| HECKMOTOR | • Heckmotor S. Kraftfahrzeugtechnik: Antriebsmotor, der bei einem Fahrzeug oberhalb oder hinter der Hinterradachse eingebaut ist. |
| HOCHROTEM | • hochrotem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hochrot. • hochrotem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hochrot. |
| HOCHROTEN | • hochroten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hochrot. • hochroten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hochrot. • hochroten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hochrot. |
| HOCHROTER | • hochroter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hochrot. • hochroter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hochrot. • hochroter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hochrot. |
| HOCHROTES | • hochrotes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hochrot. • hochrotes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hochrot. • hochrotes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs hochrot. |
| OBERSTOCK | • Oberstock S. Oberhalb des Erdgeschosses gelegenes Stockwerk. |
| OUTSOURCE | • outsource V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs outsourcen. |
| ROSTOCKER | • Rostocker S. Bewohner von Rostock, jemand der aus Rostock stammt. |
| SOFTCOVER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STOCKROSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORKOCHET | • vorkochet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkochen. |
| VORKOCHTE | • vorkochte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkochen. • vorkochte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkochen. • vorkochte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkochen. |