| MITWACHSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITWÜCHSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SAMTWEICH | • samtweich Adj. Sehr weich, weich wie Samt. |
| SCHWÄMMET | • schwämmet V. 2. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs schwimmen. |
| SCHWÄRMET | • schwärmet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schwärmen. |
| SCHWÄRMTE | • schwärmte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schwärmen. • schwärmte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schwärmen. • schwärmte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schwärmen. |
| SCHWEMMET | • schwemmet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schwemmen. |
| SCHWEMMST | • schwemmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwemmen. |
| SCHWEMMTE | • schwemmte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schwemmen. • schwemmte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schwemmen. • schwemmte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schwemmen. |
| SCHWERMUT | • Schwermut S. Depressive Stimmung. |
| SCHWIMMET | • schwimmet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schwimmen. |
| SCHWÖMMET | • schwömmet V. 2. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs schwimmen. |
| UMSCHWEBT | • umschwebt Partz. Partizip Perfekt des Verbs umschweben. • umschwebt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umschweben. • umschwebt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umschweben. |
| UMWACHSET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMWUCHSET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMWÜCHSET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGMACHST | • wegmachst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegmachen. |
| WEICHSTEM | • weichstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs weich. • weichstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs weich. |
| WEISMACHT | • weismacht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weismachen. • weismacht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weismachen. |
| WRACKSTEM | • wrackstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs wrack. • wrackstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs wrack. |