| COIFFUREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CONFISEUR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERFOCHTEN | • erfochten Partz. Partizip Perfekt des Verbs erfechten. • erfochten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erfechten. • erfochten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erfechten. |
| ERFOCHTNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FOCKRAHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FONISCHER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FORCIEREN | • forcieren V. Mit Nachdruck betreiben. • forcieren V. Sport, EDV, auch allgemeiner: ein besonderes Verhalten, zum Beispiel einen Fehler, erzwingen. |
| FORSCHEND | • forschend Partz. Partizip Präsens des Verbs forschen. |
| FORSCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FORSCHERN | • Forschern V. Dativ Plural des Substantivs Forscher. |
| FORSCHTEN | • forschten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs forschen. • forschten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs forschen. • forschten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs forschen. |
| HOCHÖFNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOCHRUFEN | • Hochrufen V. Dativ Plural des Substantivs Hochruf. |
| LOCKRUFEN | • Lockrufen V. Dativ Plural des Substantivs Lockruf. |
| NACHFORME | • nachforme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachformen. • nachforme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachformen. • nachforme V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachformen. |
| RAYONCHEF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RENFORCES | • Renforcés V. Nominativ Plural des Substantivs Renforcé. • Renforcés V. Genitiv Plural des Substantivs Renforcé. • Renforcés V. Dativ Plural des Substantivs Renforcé. |
| SCHROFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHROFFEN | • schroffen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schroff. • schroffen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schroff. • schroffen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schroff. |