| BEGÖSCHEN | • begöschen V. Norddeutsch, plattdeutsch: beschwichtigen, beruhigen, besänftigen. • begöschen V. Hamburgisch: betüdeln, umschmeicheln. |
| BESCHÖREN | • beschören V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bescheren. • beschören V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bescheren. |
| BÖSCHENDE | • böschende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs böschend. • böschende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs böschend. • böschende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs böschend. |
| EINSCHÖBE | • einschöbe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einschieben. • einschöbe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einschieben. |
| ERLÖSCHEN | • erlöschen V. Unpersönlich: als Vulkan keine Aktivität mehr zeigen. • erlöschen V. Aufhören zu leuchten. • erlöschen V. Nicht länger gültig sein, zum Beispiel über einen Anspruch, ein Konto, eine Mitgliedschaft. |
| GESCHÖNTE | • geschönte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geschönt. • geschönte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geschönt. • geschönte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geschönt. |
| LÖCKENDES | • löckendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs löckend. • löckendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs löckend. • löckendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs löckend. |
| LÖSCHENDE | • löschende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs löschend. • löschende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs löschend. • löschende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs löschend. |
| RÖSCHEREN | • röscheren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rösch. • röscheren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rösch. • röscheren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rösch. |
| SCHNÖDERE | • schnödere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs schnöde. • schnödere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs schnöde. • schnödere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs schnöde. |
| SCHNÖDETE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHÖNENDE | • schönende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schönend. • schönende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schönend. • schönende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schönend. |
| SCHÖNEREM | • schönerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Komparativs des Adjektivs schön. • schönerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Flexion des Komparativs des Adjektivs schön. |
| SCHÖNEREN | • schöneren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Komparativs des Adjektivs schön. • schöneren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Komparativs des Adjektivs schön. • schöneren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Komparativs des Adjektivs schön. |
| SCHÖNERER | • schönerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Komparativs des Adjektivs schön. • schönerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Komparativs des Adjektivs schön. • schönerer V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Komparativs des Adjektivs schön. |
| SCHÖNERES | • schöneres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Flexion des Komparativs des Adjektivs schön. • schöneres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Flexion des Komparativs des Adjektivs schön. • schöneres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Flexion des Komparativs des Adjektivs schön. |
| SCHÖNREDE | • schönrede V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs schönreden. • schönrede V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs schönreden. • schönrede V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs schönreden. |
| VERSCHÖNE | • verschöne V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verschönen. • verschöne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verschönen. • verschöne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verschönen. |